Schablone und Sprühdose

Montag, 10.07.2023 und Dienstag, 11.07.2023

In diesem 2-Tages-Workshop entwickelt Ihr eine eigene Schablone mit einem Gute-Laune-Sommermotiv. Nachdem du dein Motiv z.Bsp. auf dein eigenes T-Shirt gesprüht hast, werden wir gemeinsam alle Gute-Laune-Sommermotive auf eine große Wand sprühen, die dann ganz flexibel in der Öffentlichkeit gezeigt werden kann. Vielleicht schmückt sie den Cranach-Hof in der Schlossstraße.

Montag bis Freitag: 10.00 - 14.30 Uhr

Alter: 9-12 Jahre

Kosten: 40,00 €

Kursleitung: Christina Wildgrube, Leipzig

Der Kurs ist ausgebucht!

Pleinair und Tuschezeichnung

Mittwoch, 12.07. - Freitag, 14.07.2023

Wie die Imperssionisten geht Ihr mit Malbrettern, Zeichenutensilien und Farben in die freie Natur und lasst euch von eurem Umfeld inspirieren. Sollte es regnen, werden Modelle aus der Natur verwendet. In kleinen und großen Formaten könnt Ihr eure Ideen und Eindrücke umsetzen. Im zweiten Teil des Kurses lernt Ihr die chinesische Tuschemalerei kennen. Xiao Chen, eure Kursleiterin, bringt originale Materialien mit und zeigt euch, wie Ihr mit Tuschepinsel feine und fließende Linien aufs Papier bringt.

Mittwoch bis Freitag: 10.00 - 14.30 Uhr

Alter: 8-12 Jahre

Kosten: 60,00 €

Kursleitung: Xiao Chen

Zeigt her eure Federn! - Kunst im Gotischen Haus

Montag, 17.07. - Freitag, 21.07.2023

Seid dabei, wenn wir das Gotische Haus kennenlernen, uns von den Schätzen darin inspirieren lassen und der spannenden Geschichte des Hauses lauschen. Einst Refugium des Fürsten Franz mit seiner Kunstsammlung, ist das Gotische Haus heute ein Zeugnis vergangener Kunst-Geschichte, die unsere Kultur nachhaltig beeinflusst hat. Wir wollen darin eintauchen und den geschichtsträchtigen Ort erkunden und auf uns wirken lassen. Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz wird uns in einer Führung beeindruckende Kunstschätze zeigen und wichtige historische Hintergründe erklären. Mit unseren Materialien und Malbrettern im Gepäck machen wir uns im Anschluss daran an die Arbeit. Skizzen, erste Zeichnungen, Farbproben im und am Gotischen Haus und vielleicht darüber hinaus. Das Ambiente des Gartenreichs mit seinen malerischen Motiven wird Inspirationsquelle sein und sicher werden uns die bekannten Pfauen, die stolz ihre Runden um das Gotische Haus drehen, Gesellschaft leisten. Wir lassen uns in dieser besonderen Atmosphäre künstlerisch treiben und von unseren Ideen überraschen. Von Mittwoch bis Freitag arbeiten wir dann in den großen Werkstätten der Jugendkunstschule und in Cranachs Garten weiter.

Montag und Dienstag: 10.00 bis 14.30 Uhr in Wörlitz (09.00 Uhr Treff und Abfahrt an der JKS, Schlossstraße 1, Wittenberg - Ankunft gegen 15 Uhr aus Wörlitz, bitte Lunchpaket mitgeben!)

Mittwoch - Freitag: 10.00 - 14.30 Uhr JKS (Mittagsversorgung auf Wunsch: 5,00 € pro Tag)

Alter: ab 12 Jahre

Kosten: 100,00 €

Kursleitung: Anne Maschke, Erfurt

Kursbegleitung in Wörlitz: Silke Wallstein, Museumspädagogin, Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

Eine Berechtigung für Fotoaufnahmen ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Eine Kooperation mit der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

nach oben