Die Jugendkunstschule bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 5-19 Jahren von Montag bis Donnerstag in der Zeit von ca. 15.00-19.00 Uhr Kurse im Bereich Bildende Kunst an. In kleinen Gruppen und unter Leitung einer erfahrenen Kursleiterin oder eines Kursleiters bieten wir den Teilnehmer*innen vielfältige Möglichkeiten ihre Ausdrucks- und Gestaltungsinteressen zu verwirklichen. Dabei möchten wir nicht nur die Fantasie und Kreativität fördern, sondern gleichzeitig soziale Kompetenzen, Handlungsfähigkeit und Toleranz stärken. Die Ergebnisse ihrer künstlerischen Arbeit können die Kursteilnehmer*innen in temporären Ausstellungen präsentieren, die wir zum Teil über die Landesgrenzen hinaus organisieren.
Die nächste Reihe "Wege zur Kunst" startet im März 2023
Die Reihe Wege zur Kunst ist ein Kursangebot für Erwachsene, die sich in ihrer Freizeit gerne künstlerisch ausdrucken möchten. Vielleicht haben Sie früher schon gerne grafisch und malerisch gearbeitet oder Sie möchten sich endlich den Traum eigener Kunstwerke erfüllen. Alles das können Gründe sein, sich zu einem unserer Kurse anzumelden. Sie werden von erfahrenen Künstler*innen und Dozent*innen betreut und beraten. Die Kurse finden in einem Umfang von 10 Abendveranstaltungen statt. Materialien sind selbst mitzubringen. Der Dozent/ die Dozentin wird Sie gerne persönlich über gute Materialien beraten. Wir stellen immer gegen eine Gebühr Materialien für den Kursbeginn zur Verfügung
Grafik und Druck
In diesem Kurs steht die Grafik mit ihren verschiedenen Techniken im Mittelpunkt. An Objekten, Vorlagen von bekannten und weniger bekannten Künstler*innen und natürlich eigenen Entwürfen wird gemeinsam gearbeitet. Skizzen spielen eine wichtige Rolle. Sie sind Ausgangspunkt für präzise Zeichnungen, Hochdrucktechniken und Tiefdrucktechniken. Lassen Sie sich von einer erfahrenen Grafikerin und jahrelangen Dozentin inspirieren und fachlich begleiten.
Als Grundausstattung benötigen Sie einen Skizzenblock, Bleistifte in verschiedenen Härtegraden, Fineliner u.a. persönliche Zeichenwerkzeuge, die Sie gerne benutzen möchten.
Kursleitung: Bärbel Mohaupt
ab März 2023, 10 VA, Donnerstag von 18.30 - 20.30 Uhr
Kosten: 200 € zzgl. Material
Acrylmalerei - ein Kurs für Fortgeschrittene
Die Entwicklung und Herausbildung eigener Fähigkeiten, Fantasie und Wahrnehmung stehen im Mittelpunkt dieses Kurses. Luft- und Linearperspektive, Proportionen, Farbwahrnehmung und Farbwiedergabe, realistische und abstrakte Komposition spielen ebenso eine wichtige Rolle. Mit dem Blick in die Geschichte der Künste fördert die Dozentin die Wahl des Bildaufbaus und der Motive. In ihren Kursen lässt sie sich von den akademischen klassischen Prinzipien der Darstellung der realen Welt leiten. Stillleben, Landschaft, Portrait sowie thematische Kompositionen können Themen des Kurses sein.
Als Grundausstattung benötigen Sie Skizzenblock, Bleistifte, Gelstifte oder Fineliner schwarz 0,1 - 0,3, Zeichenblock und/ oder Acrylblock A3, Acrylfarben und Pinsel
Kursleitung: Elena Kiseleva-Arendt
ab März 2023, 10 VA, Mittwoch 18.30 - 20.30 Uhr
Kosten: 200 € zzgl. Material