Kunstexpeditionen mit Walter Martin Rehahn (Halle)

Dramatik und Eleganz - Anthonis van Dyck zum 425. Geburtstag

15.10.2024 - 19:00 Uhr

Malsaal, Cranach-Hof, Schlossstraße 1, Lutherstadt Wittenberg, 5 € p.P                                                                                                                                                                                             

Neben seinem Lehrer Peter Paul Rubens (1577-1640) gilt Anthonis van Dyck (1599-1641) als der bedeutendste flämische Maler des 17. Jahrhunderts. Schon früh konnte er einen eigenständigen Stil entwickeln, der durch einen längeren Aufenthalt in Italien vervollkommnet wurde. Großen Ruhm erlangte van Dyck vor allem durch seine ebenso eleganten wie monumental wirkenden Bildnisse der italienischen, flämischen und englischen Aristokratie und des englischen Königshauses. Hinzu kommen zahlreiche Gemälde mit religiösen, allegorischen und mythologischen Motiven. Der Künstler hatte die Fähigkeit, sehr schnell zu malen, daher hinterließ er trotz seines relativ frühen Todes mit zweiundvierzig Jahren ein umfangreiches Werk.

nach oben