Kunstexpeditionen mit Walter Martin Rehahn (Halle)

"Jeder malt für sich allein" - Verfemte Künstler der NS-Zeit

09.07.2024 - 19:00 Uhr

Anknüpfend an den Vortrag über die bildenden Künste im Dritten Reich vom vergangenen Herbst (10.10.2023) widmet sich dieser Vortrag zum einen den ausgegrenzten und verfolgten Künstlern der Klassischen Moderne, die nach 1933 in Deutschland blieben, so u.a. Käthe Kollwitz, Emil Nolde, Otto Dix, Karl Hofer und Hans Grundig. Wie ist es ihnen gelungen, in der "inneren Emigration" künstlerisch tätig zu bleiben? In einem zweiten Teil wird das Schicksal einiger deutscher Künstler im Exil betrachtet, wobei im Mittelpunkt Leben und Werk des jüdischen Malers Felix Nussbaum (geb. 1904) und seiner Frau, der Malerin Felka Płatek-Nussbaum (geb. 1899), stehen. 

 

 

Bilderpräsentation von Walter Martin Rehahn im Malsaal, Cranach-Hof, Schlossstr. 1 --------

Eintritt: 5,00 Euro. Eine Reservierung ist derzeit nicht notwendig. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

nach oben